Terra Preta-Schwarzerde
die nachhaltige Permakultur-Schwarzerde für Bodenfruchtbarkeit mit Langzeitwirkung
Ihre Vorteile mit Terra Preta Schwarzerde auf einen Blick
- fördert den Humus-Aufbau
- erhöht die Bodenfruchtbarkeit
- speichert Wasser & Nährstoffe in großen Mengen
- hoher Kohlenstoff-Gehalt
- bietet effektiven Mikroorganismen ausreichend Siedlungsraum
- langfristige Dünge-Wirkung
Je fruchtbarer und stabiler Ihre Böden, desto hochwertiger sind auch Ihre pflanzlichen Erzeugnisse. Schwarzerde deckt den Nährstoffbedarf der Pflanzen perfekt ab, so dass diese ideal gedeihen. In der Folge lassen sich Schädlinge und Schadorganismen leichter abwehren und der natürliche Stoffkreislauf zwischen Pflanze und Boden bleibt erhalten.
Terra Preta kaufen als Bio-Dünger– die natürliche Alternative mit Sofort-Effekt
Zum Leidwesen unserer Umwelt und letztlich auch des Menschen verwenden viele Landwirte und Gärtner immer noch künstlichen Dünger. Das Düngen mit synthetisierten Stoffen wie Magnesium, Stickstoff, Phophor oder Kalium ist allerdings mehr als kontraproduktiv: sie enthalten nämlich keine vollwertigen mineralischen Nährstoffe, die Boden und Pflanze so dringend benötigen. Das Bodenleben kommt zudem durch fehlenden Nährstoffaustausch zum erliegen.
Schließlich braucht es neben Mineralien auch Spurenlemente und weitere Substanzen. Künstdünger haben sogar einen negativen Langzeiteffekt auf den Mineralhaushalt: Der natürliche Kreislauf gerät durcheinander, das Bodenklima wird gestört und Nährstoff-Mängel treten auf. In der Folge kommt es zu geschwächten Pflanzen, welche ohne Pestizide nicht überleben können. Erosionen und Humusverlust sind die Folge.
Die Anwendung von Terra Preta Schwarzerde löst diese Probleme auf ökologischer Ebene – ohne zusätzlichen Aufwand. Selbst ausgelaugte und karge Böden gewinnen durch Terra Preta Schwarzerde an Fruchtbarkeit und Aktivität zurück. Folgende positive Effekte auf Pflanzen und Äcker sind Terra Preta zuzuschreiben:
Pflanzen...
werden gleichmäßig mit Wasser und Nährstoffen versorgt
wurzeln tiefer (Bodenlockerheit)
wachsen um bis zu 20 % schneller
werfen mehr Erträge ab
werden stärker und widerstandsfähiger
Böden...
werden tiefgründig aufgelockert
sind vor Verschwemmung und Austrocknung geschützt (lockere, humusreiche Bodenstruktur)
werden aktiv mit effektiven Mikroorganismen besiedelt
speichern enorm viel Wasser
Was ist Terra Preta Schwarzerde?
Terra Preta bezeichnet ursprünglich einen fruchtbaren Boden im Amazonas, der durch seine dunkle Färbung gekennzeichnet ist. Der Begriff stammt aus dem Portugiesischen und bedeutet übersetzt „Schwarze Erde“. Zu den wichtigsten Bestandteilen zählt hochwertige Pflanzenkohle.
Pflanzenkohle wirkt sich äußerst positiv auf Ihre Böden & Pflanzen aus. Aufgrund ihrer Porösität besitzt sie eine enorme innere Oberfläche, welche viel Spreicherraum für effektive Mikroorganismen, Wasser und Nährstoffe bietet. Zu den erwiesenen Wirkungen der Pflanzenkohle gehören:
- optimale Nährstoffversorgung
- Anstieg an effektiven Mikroorganismen
- bessere Mineralstoff-Aufnahme (Mykorrhizen)
- höhere Wasser-Speicherkapazität
- stabilisiert den den pH-Wert
- verbessert die Stickstoff-Bindung im Boden
- bindet Moleküle und bewahrt Substanzen vor dem Auswaschen
- bindet Pestizide und Schwermetalle
Anwendung und Herstellung
Unsere Terra Preta ist anwendungsfertige. Sie enthält alle wesentlichen Wirkstoffe der original brasilianischen Terra Preta do Indios aus dem Amazonasgebiet. Terra Preta schafft eine natürliche und dauerhafte Bodenfruchtbarkeit, die sich durch Mikroorganismen und Nährstoffspeicherung für Pflanzen selbsttätig, mit Sofort-, Langzeit- und Depotwirkung, fortsetzt.
Terra Preta kurz auf den Punkt gebracht!
Terra Preta kurz auf den Punkt gebracht!
Wir bieten in unserem Shop keine Terra Preta Schwarzerde an, die lediglich aus Kompost, minimalen Mengen Pflanzenkohle & reichlich Chemiedünger besteht. Der Terra Preta Effekt funktioniert nur mit lebendiger Bodenfruchtbarkeit und Humusaufbau. Mit Chemiedüngern ist aktives Bodenleben nicht realisierbar. Müde und leblose Böden wären das langfriste Ergebnis.
TerraPreta Komponenten - Was ist drin?
Basis der original Terra Preta von BioNaturPlus, ist die für den ökologischen Landbau zugelassene EGoS PremiumPlus500-Pflanzenkohle (600% Wasserhaltekapazität) mit mindestens 20% Volumenanteil. Die Pflanzenkohle ist ab Werk mit EM-bioaktiviert und weist eine überdurchschnittlich große innere Oberfläche von 500 m²/g auf. Somit bietet sie eine immense Speicherkapazität für Wasser und Nährstoffe.
Werksintern wird sie aufgeladen mit elementaren biologischen Nährstoffen: Naturbentonit als Dreischicht-Tonmineral, Zeolithpulver, vulkanisches Urgesteinsmehl voll mit Mikronährstoffen, Huminsäuren als Katalysator, Kieselgur (500% Wassehaltekapazität), RAL-gütezertifizierte landwirtschaftliche Zuschlagstoffe, effektiven Mikroorganismen, Mykorrhiza-Pilze für ideales Wurzelwachstum. Allesamt hochwertige und bio-zertifizierte Zuschlagstoffe. Hoch effektiver Bio-Volldünger garantiert schon in der ersten Wachstumsperiode große Erfolge mit Terra Preta Schwarzerde - ganz ohne Chemie!
TerraPreta Wirkmechanismen
Terra Preta schafft eine lockere, aktiv lebende Bodenstruktur und verbessert die Boden-Durchlüftung. Pflanzennährstoffe sind in der TerraPreta gespeichert jedoch vor Auswaschungen geschützt. Dank des großen Lebensraums für Mikroorganismen vermag sich diese fruchtbare Erde selbstständig weiter aufzubauen und zu vermehren. Daher ist Terra Preta eine nachhaltig gewinnbringende Investition in die Bodenqualität. Selbst ausgelaugte, müde oder gar leblose Böden werden in kürzester Zeit wiederbelebt und aktiv.
Was bewirkt TerraPreta wirklich?
belebt und regeneriert ausgelaugten, leblosen Boden
stimuliert das Pflanzenwachstum
lockert die Bodenstruktur
fördert das Wurzelwachstum
verbessert die Nährstoffdynamik
stärkt die Abwehrkräfte der Pflanze gegen Schädlingsbefall
bereichert die Bodenqualität
düngt mit Sofort-, Langzeit- und Depoteffekt
schafft einen günstigen pH-Wert
enthält alle wichtigen Mineralien, Nährstoffe und Spurenelemente
erhöht den Regenwurmbestand
schützt den Boden vor Austrocknung
fördert das biologische Gleichgewicht und beugt Pflanzenkrankheiten vor
optimiert die Wasserspeicherfähigkeit – größere Gießabstände
steigert den Humusgehalt nachhaltig
bindet Giftstoffe im Boden
aktiver Klimaschutz durch dauerhafte CO2Speicherung im Boden
Terra Preta ist geeignet für alle Garten-, Topf-, und Gewächshausanwendungen sowie Hochbeete
Müde und ausgelaugte Böden
Neupflanzungen
Zier- und Blühpflanzen
Rasen-Neuanlagen
Rosen
Obst- oder Beerensträucher
Kräuterbeete
Gemüsebeete
Stauden
Obst- und sonstige Bäume
Erdbeeren
Kartoffeln
Weinreben
Gewächshäuser
Tomaten, Gurken
TerraPreta Anwendung und Aufwandmengen:
Für alle Pflanzenarten, Böden, Gewächshäuser, Pflanzkübel, Hochbeete oder Freiland ganzjährig anwendbar.
Blumentöpfe im Haus, Balkon oder Terrasse
Pflanzerde mit purer Terra Preta im Verhältnis 1:1 vor dem (wieder) Eintopfen mischen und anschließend gießen
Neupflanzungen mit Terra Preta
Je nach Nährstoffbedarf der Pflanzen und Größe der Pflanzlöcher vor dem Einsetzen pure Terra Preta mit 25-50% gewachsenem Boden oder Blumenerde mischen und einpflanzen - evtl. einschlämmen - anschließend gießen. Auch auf den Oberboden kann TP zusätzlich ausgebracht und oberflächlich eingeharkt werden. Anschließend gießen.
Saatrillen
Die pure Terra Preta mit 25 – 50 % Blumenerde oder gewachsenem Boden mischen.
Terra Preta im Freiland, Beete, Gewächshaus, Hochbeete anwenden
Bei bestehenden Pflanzungen 50/50 Terra Preta/Gartenboden mit dem Oberboden gleichmäßig ausbringen und leicht einharken - anschließend gießen. Da Terra Preta kein Wundermittel ist, wird bei Altpflanzen der Effekt des rasanten Wachstums erst einige Wochen später einsetzen als bei Neupflanzungen. Erst die angelockten Regenwürmer und sonstigen Bodenlebewesen bringen die Wirkstoffe in Wurzelnähe.
Schwachzehrer (etwas weniger einharken)
Buschbohnen, Erbsen, Erdbeeren, Feldsalat, Kräuter, Kresse, Radieschen
Mittelzehrer
Endivien, Fenchel, Knoblauch, Kohlrabi, Mangold, Möhren, Paprika, Rettich, Rote Bete, Salat, Schwarzwurzeln, Spinat, Stangenbohnen, Zwiebeln
Starkzehrer (etwas mehr einharken)
Auberginen, Blumenkohl, Brokkoli, Chinakohl, Gurken, Kartoffeln, Kohl, Kürbis, Lauch/Porree, Melonen, Rhabarber, Rosenkohl, Sellerie, Tomaten, Wirsing, Zucchini
Vitalisieren Sie Ihren Boden mit Terra Preta Schwarzerde!
Durch diese neuartige Bodenkultur, mit Jahrtausend alter Tradition, wird u.a. die Nährstoffaufnahme optimiert und vorhandene Pflanzennährstoffe nicht mehr ins Grundwasser ausgespült. So gedeihen prächtige Pflanzen, wohlschmeckende, vitaminreiche Früchte und reichhaltige Ernten.
Obst und Gemüse sehen durch Terra Preta nicht nur durch kräftige Farben besser aus sondern haben zu dem einen ausgezeichneten Geschmack und enthalten mehr Antioxidantien, Vitamine und Spurenelemente.
Sie erhöhen mit Terra Preta die Bodenfruchtbarkeit eklatant, aktivieren das Bodenleben, erhöhen die Wasser- und Nährstoffspeicherkapazität enorm, fördern den Humusaufbau, regen eine starke Wurzelausbildung an und die Widerstandskraft der Pflanzen wird gesteigert.
TerraPreta Komponenten - Was ist drin?
Basis der original Terra Preta von BioNaturPlus, ist die für den ökologischen Landbau zugelassene EGoS PremiumPlus500-Pflanzenkohle (600% Wasserhaltekapazität) mit mindestens 20% Volumenanteil. Die Pflanzenkohle ist ab Werk mit EM-bioaktiviert und weist eine überdurchschnittlich große innere Oberfläche von 500 m²/g auf. Somit bietet sie eine immense Speicherkapazität für Wasser und Nährstoffe.
Werksintern wird sie aufgeladen mit elementaren biologischen Nährstoffen: Naturbentonit als Dreischicht-Tonmineral, Zeolithpulver, vulkanisches Urgesteinsmehl voll mit Mikronährstoffen, Huminsäuren als Katalysator, Kieselgur (500% Wassehaltekapazität), RAL-gütezertifizierte landwirtschaftliche Zuschlagstoffe, effektiven Mikroorganismen, Mykorrhiza-Pilze für ideales Wurzelwachstum. Allesamt hochwertige und bio-zertifizierte Zuschlagstoffe. Hoch effektiver Bio-Volldünger garantiert schon in der ersten Wachstumsperiode große Erfolge mit Terra Preta Schwarzerde - ganz ohne Chemie!
TerraPreta Wirkmechanismen
Terra Preta schafft eine lockere, aktiv lebende Bodenstruktur und verbessert die Boden-Durchlüftung. Pflanzennährstoffe sind in der TerraPreta gespeichert jedoch vor Auswaschungen geschützt. Dank des großen Lebensraums für Mikroorganismen vermag sich diese fruchtbare Erde selbstständig weiter aufzubauen und zu vermehren. Daher ist Terra Preta eine nachhaltig gewinnbringende Investition in die Bodenqualität. Selbst ausgelaugte, müde oder gar leblose Böden werden in kürzester Zeit wiederbelebt und aktiv.
Was bewirkt TerraPreta wirklich?
belebt und regeneriert ausgelaugten, leblosen Boden
stimuliert das Pflanzenwachstum
lockert die Bodenstruktur
fördert das Wurzelwachstum
verbessert die Nährstoffdynamik
stärkt die Abwehrkräfte der Pflanze gegen Schädlingsbefall
bereichert die Bodenqualität
düngt mit Sofort-, Langzeit- und Depoteffekt
schafft einen günstigen pH-Wert
enthält alle wichtigen Mineralien, Nährstoffe und Spurenelemente
erhöht den Regenwurmbestand
schützt den Boden vor Austrocknung
fördert das biologische Gleichgewicht und beugt Pflanzenkrankheiten vor
optimiert die Wasserspeicherfähigkeit – größere Gießabstände
steigert den Humusgehalt nachhaltig
bindet Giftstoffe im Boden
aktiver Klimaschutz durch dauerhafte CO2Speicherung im Boden
Terra Preta ist geeignet für alle Garten-, Topf-, und Gewächshausanwendungen sowie Hochbeete
Müde und ausgelaugte Böden
Neupflanzungen
Zier- und Blühpflanzen
Rasen-Neuanlagen
Rosen
Obst- oder Beerensträucher
Kräuterbeete
Gemüsebeete
Stauden
Obst- und sonstige Bäume
Erdbeeren
Kartoffeln
Weinreben
Gewächshäuser
Tomaten, Gurken
TerraPreta Anwendung und Aufwandmengen:
Für alle Pflanzenarten, Böden, Gewächshäuser, Pflanzkübel, Hochbeete oder Freiland ganzjährig anwendbar.
Blumentöpfe im Haus, Balkon oder Terrasse
Pflanzerde mit purer Terra Preta im Verhältnis 1:1 vor dem (wieder) Eintopfen mischen und anschließend gießen
Neupflanzungen mit Terra Preta
Je nach Nährstoffbedarf der Pflanzen und Größe der Pflanzlöcher vor dem Einsetzen pure Terra Preta mit 25-50% gewachsenem Boden oder Blumenerde mischen und einpflanzen - evtl. einschlämmen - anschließend gießen. Auch auf den Oberboden kann TP zusätzlich ausgebracht und oberflächlich eingeharkt werden. Anschließend gießen.
Saatrillen
Die pure Terra Preta mit 25 – 50 % Blumenerde oder gewachsenem Boden mischen.
Terra Preta im Freiland, Beete, Gewächshaus, Hochbeete anwenden
Bei bestehenden Pflanzungen 50/50 Terra Preta/Gartenboden mit dem Oberboden gleichmäßig ausbringen und leicht einharken - anschließend gießen. Da Terra Preta kein Wundermittel ist, wird bei Altpflanzen der Effekt des rasanten Wachstums erst einige Wochen später einsetzen als bei Neupflanzungen. Erst die angelockten Regenwürmer und sonstigen Bodenlebewesen bringen die Wirkstoffe in Wurzelnähe.
Schwachzehrer (etwas weniger einharken)
Buschbohnen, Erbsen, Erdbeeren, Feldsalat, Kräuter, Kresse, Radieschen
Mittelzehrer
Endivien, Fenchel, Knoblauch, Kohlrabi, Mangold, Möhren, Paprika, Rettich, Rote Bete, Salat, Schwarzwurzeln, Spinat, Stangenbohnen, Zwiebeln
Starkzehrer (etwas mehr einharken)
Auberginen, Blumenkohl, Brokkoli, Chinakohl, Gurken, Kartoffeln, Kohl, Kürbis, Lauch/Porree, Melonen, Rhabarber, Rosenkohl, Sellerie, Tomaten, Wirsing, Zucchini
Vitalisieren Sie Ihren Boden mit Terra Preta Schwarzerde!
Durch diese neuartige Bodenkultur, mit Jahrtausend alter Tradition, wird u.a. die Nährstoffaufnahme optimiert und vorhandene Pflanzennährstoffe nicht mehr ins Grundwasser ausgespült. So gedeihen prächtige Pflanzen, wohlschmeckende, vitaminreiche Früchte und reichhaltige Ernten.
Obst und Gemüse sehen durch Terra Preta nicht nur durch kräftige Farben besser aus sondern haben zu dem einen ausgezeichneten Geschmack und enthalten mehr Antioxidantien, Vitamine und Spurenelemente.
Sie erhöhen mit Terra Preta die Bodenfruchtbarkeit eklatant, aktivieren das Bodenleben, erhöhen die Wasser- und Nährstoffspeicherkapazität enorm, fördern den Humusaufbau, regen eine starke Wurzelausbildung an und die Widerstandskraft der Pflanzen wird gesteigert.